Tabellarische Kurzfassung der Vereinsgeschichte
								| 1890 | 
| Erste mündliche Überlieferung, in dem der Verein erwähnt wird | 
| 1896 | 
| Erster schriftlicher Nachweis | 
| 1897 | 
| 1920 | 
| Wiederaufnahme des Schießbetriebes | 
| 1927 | 
| Teilnahme am Hindenburgschießen in Babenhausen | 
| 1930 | 
| Erster namentlich erwähnter Schützenball | 
| 1931 | 
| Einweihung einer Kleinkaliber-Schießanlage im “Egger Tiefen Tal” | 
| 1932 | 
| Preisschießen auf dieser Anlage mit 91 teilnehmenden Schützen | 
| 1945 | 
| Auflösung des Schießplatzes durch die Besatzungsmächte | 
| 1951 | 
| Neuanfang des Vereins mit immerhin 35 Schützen | 
| 1955 | 
| Sammeln von Silbermünzen zur Herstellung einer Königskette | 
| 1959 | 
| 1965 - 1967 | 
| Der Verein ruhte wegen interner Probleme | 
| 1967 | 
| Wiederaufnahme des Schießbetriebes im Gasthof "Kreuz" später im Wechsel mit dem Gasthaus "Hirsch" | 
| 1969 | 
| Die Schießstätte wird in die Turnhalle verlegt (3 Schießstände) | 
| Beitritt des Vereins zur Günztalpokalgemeinschaft | 
| 1970 | 
| Übernahme des Gauschießens im Schützengau Memmingen | 
| 1971 | 
| Eintragung ins Vereinsregister als "Schützenverein Egg e.V." | 
| 1972 | 
| Frühjahr - Spatenstich zum Bau eines neuen Vereinsheim | 
| Dezember - Aufnahme des Schießbetriebes im neuen Vereinsheim am Sportplatz | 
| 1980 | 
| Kauf der ersten Vereinstracht | 
| 1984 | 
| zum 3 mal - Durchführung des Günztalpokalschießens | 
| 1985 | 
| Umstellung der Schießanlage auf 12 RIKA-Stände | 
| 1990 | 
| Anschaffung einer Vereinsfahne mit Fahnenweihe und neue Trachten | 
| 100 Jahrfeier mit Fahnenweihe | 
| Durchführung des 25. Günztalpokalschießens | 
| 1992 | 
| Vergrößerung des Vereinsheimes durch Anbau von drei Räumen | 
| Kauf einer computergesteuerten Auswertmaschine | 
| 1996 | 
| 1. Egg`er Dorfmeisterschaft die bis heute im 2 Jahresrhythmus durchgeführt wird | 
| 1997 | 
| Durchführung des 32. Günztal-Pokalschießens | 
| 2000 | 
| 110-jähriges Gründungsjubiläum mit entsprechenden Feierlichkeiten | 
| 2005 | 
| Vergrößerung des Vereinsheimes durch Anbau von zwei Räumen und  | 
| Komplettrenovierung der bestehenden Räumlichkeiten | 
| 2010 | 
| Durchführung des 45. Günztal-Pokalschießens | 
| 2011 | 
| Schützenkette für die Luftpistole gestiftet von Markus Rothdach | 
| 2015 | 
| 125-jähriges Jubiläum des Vereins mit Feierlichkeiten im Festzelt | 
| Durchführung des 50. Günztal-Pokalschießens | 
| 2016 | 
| Komplettrenovierung der Schießhalle. Stand Auf- und Abbau komplett erneuert | 
| 2018 | 
| 1. Runden-Wettkampf Luftpistolen Mannschaft | 
| 2020-2021 | 
| Corona bedingt kein Schießbetrieb | 
| 2022 | 
| Durchführung des 55. Günztal-Pokalschießens | 
 
